Posts mit dem Label Jenner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jenner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 19. November 2014

Hemisphere Energy: Neue Rekord-Finanzergebnisse bestätigen starkes Wachstum und hohe Profit-Margen

Trotz eines sehr schwierigen Umfelds aufgrund des scharfen Sell-Offs des Ölpreises kann der kanadische Juniorproduzent glänzen und legt beeindruckende Finanzergebnisse vor.

Hemisphere Energy (TSX:HME) hat sich auf die Ausbeutung und Entwicklung von lukrativen Öl- und Gas-Projekten in den sicheren, kanadischen Bundestaaten Alberta und British Columbia spezialisiert. 

Der profitable Juniorproduzent befindet sich auf einem sehr starken Wachstumskurs und kann aufgrund seiner robusten Geschäftstätigkeiten auch bei niedrigen Ölpreisen bedeutenden Cashflow und hohe Profit-Margen generieren. So kann das organische Wachstum aus den laufenden, operativen Tätigkeiten finanziert werden, was natürlich ein großer Vorteil ist.

Die Highlights der Finanzergebnisse für das 3. Quartal 2014:
  • Rekord-Quartals-Produktion von 725 boe/d (86% Öl), was einem beachtlichen Anstieg von 31% gegenüber dem 2. Quartal 2014 und einem Anstieg von 57% gegenüber dem Vorjahres-Quartal entspricht.
  • Am Quartals-Ende wurden weitere Rekord-Förderstände markiert: Die Produktion im September lag im Durchschnitt bei 930 boe/d (92% Öl), was das starke und kontinuierliche Wachstum prägnant unterstreicht.
  • Rekord-Umsätze in der Öl- und Gas-Produktion von 4,7 Mio. USD.
  • Rekord-Cashflow aus den operativen Tätigkeiten von 2,3 Mio. USD (0,03 USD pro Aktie), was einem signifikanten Anstieg von 47% gegenüber dem 2. Quartal 2014 und einem Anstieg von 45% gegenüber dem Vorjahres-Quartal entspricht - trotz wesentlich niedrigerer Energiepreise.
  • Realisierter Netto-Gewinn in Höhe von 833.231 USD bzw. 0,01 USD pro Aktie.
  • Operative Nettomarge (Netback) lag bei starken 42,79 USD/boe, was einer Verbesserung von ca. 2,80 USD/boe gegenüber dem 2. Quartal 2014 entspricht - trotz eines Rückgangs des Ölpreises von mehr als 7%.
  • Reduzierung der direkten, operativen Förder- und Transport-Kosten um eindrucksvolle 29% gegenüber dem 2. Quartal 2014 auf wettbewerbsstarke 14,33 USD/boe.
  • Totale Investitionen beliefen sich auf 6,5 Mio. USD, wobei rund 3,8 Mio. USD für Drilling-Tätigkeiten aufgewendet wurden, was im Hinblick auf die Produktions-Steigerungen für eine hohe Kapital-Effizienz spricht.
  • Starke Bilanz- und Finanzlage: Lediglich 6 Mio. USD Schulden zum 30. September 2014, was nur rund 70% des annualisierten, operativen Cashflows für 2014 entspricht.
  • Erfolgreiche Erweiterung der Liegenschaften in der Atlee Buffalo-Region durch konstruktive Akquisitionen. Die Konzessionen wurden um satte 1.120 Hektar erweitert, welche direkt an die Firmen-Liegenschaften angrenzen. So ergeben sich in Zukunft lukrative Synergieeffekte.
  • Anhaltender Wachstums- und Expansionskurs: Umfassendes Sommer-Bohrprogramm mit 5 neuen Wells (Rekord) wurde im Zeit- und Budget-Plan erfolgreich fertiggestellt.

Die Analysten von Industrial Alliance Securities sind mit den jüngsten Finanzergebnissen sehr zufrieden und bestätigen in einem aktuellen Research-Update ihr Kursziel von 1,00 CAD. Industrial Alliance sieht Hemisphere mit diesen starken Profit-Margen auch in einem Umfeld von schwächeren Energiepreisen voll auf Kurs. Besonders erfreulich sei der Rückgang der direkten, operativen Förderkosten inkl. Royalties im abgelaufenen Quartal gewesen, der weit über den Erwartungen lag.

Meine Kollegen von Miningscout haben vor kurzer Zeit ein informatives Interview mit Hemisphere's Präsident und CEO Don Simmons geführt: https://www.youtube.com/watch?v=GDAg4uyw7tQ




Aktuell kann die Aktie von Hemisphere Energy (TSX:HME) trotz Rekord-Zahlen noch auf einem sehr lukrativen Kursniveau erworben werden, was hauptsächlich auf den harten Sell-Off im gesamten Öl- und Gas-Sektor zurückzuführen ist, der auch die Top-Player stark abgestraft hat:

Quelle: bigcharts.com



Quote:

Junior-Energiebranche: Öl- und Gasproduzent Hemisphere Energy ernennt neues Vorstandsmitglied und bleibt auf starkem Wachstumskurs

Trotz anspruchsvoller Marktlage treibt Hemisphere Energy sein Expansionsprogramm erfolgreich voran und kann sich auf seine wettbewerbsstarken Assets verlassen..

Link: http://rohstoffaktien.blogspot.de/2014/10/junior-energiebranche-ol-und.html

Montag, 27. Oktober 2014

Junior-Energiebranche: Öl- und Gasproduzent Hemisphere Energy ernennt neues Vorstandsmitglied und bleibt auf starkem Wachstumskurs

Trotz anspruchsvoller Marktlage treibt Hemisphere Energy sein Expansionsprogramm erfolgreich voran und kann sich auf seine wettbewerbsstarken Assets verlassen.

Der kanadische Junior-Öl- & Gas-Produzent, Hemisphere Energy (TSX-V:HME, WKN: A0RM3S, ISIN: CA4236301020), steigert seine Förderzug zuletzt beträchtlich. Während im zweiten Quartal 2014 noch durchschnittlich 553 Barrel Öl-Äquivalent pro Tag (boe/d) produziert wurden, betrug die Produktion in den ersten zwei September-Wochen (letzter Stichtag) bereits 900 boe/d.

Das entspricht einer sehenswerten Produktionssteigerung von mehr als 60% binnen weniger Monate. Und so blickt das Management natürlich sehr optimistisch auf die anstehenden Ergebnisse für das dritte Quartal 2014, welche den starken Wachstumskurs der profitablen Gesellschaft bestätigen werden. Spannend wird auf jeden Fall auch die Entwicklung des operativen Netbacks (ugs. Nettomarge O&G-Sektor), der im zweiten Quartal bei rund 40 USD pro BoE lag. Trotz der Einbrüche beim Öl- und Gaspreis während der letzten Wochen, sollte Hemisphere noch eine solide Marge erzielen können. 

Aktuell fokussiert sich Hemisphere auf die Projekt-Entwicklung und der darauffolgenden Produktions-Expansion der Atlee Buffalo-Liegenschaften im öl- und gasreichen, kanadischen Bundesstaat Alberta, der mit einer guten Infrastruktur und einer etablierten Förderregion punktet.

Quelle: hemisphereenergy.ca



So wurden im umfangreichen Sommerprogramm zum ersten Mal in der Firmen-Historie fünf Öl- und Gasbohrungen erfolgreich absolviert. In nicht einmal 12 Wochen wurde das Programm fertiggestellt, was eine eindrucksvolle Zeit ist. Seitdem wird aus den fünf neuen Quellen Öl- und Gas gefördert.

Besonders bemerkenswert ist hierbei, dass die Produktionsrate der ersten sechs Bohrungen auf den Atlee Buffalo-Liegenschaften starke 60% höher ist, als in den Planungen angenommen. Aufgrund der hohen Kapitaleffizienz fielen gleichzeitig die Gesamtkosten dieser Bohrungen 10% unter die Budget-Prognosen, was weitere positive Effekte auf der Profitabilitäts- und Margen-Seite mit sich bringt.

Die ökonomischen Kennziffern der Öl- und Gas-Bohrungen können sich damit durch die Bank sehen lassen und stellen eine profitable Produktion mit lukrativen Gewinnmargen in Aussicht. Folgend eine Übersicht der wirtschaftlichen Eckdaten einer typischen Bohrung während der Förderdauer:

Quelle: hemisphereenergy.ca


Auf Atlee Buffalo schätzt Hemisphere die förderbaren, ökonomischen Ressourcen pro Bohrung aktuell auf rund 100.000 boe, wobei hier noch kein weiteres Expansionspotential getestet wurde. Seitdem Hemisphere die Förderung auf Atlee Buffalo im Herbst 2013 gestartet hat, wurde die tägliche Fördermenge von 60 boe/d auf aktuell rund 520 boe/d massiv gesteigert. Eine gewaltige Förder-Expansion, die der wachstumshungrige Junior-Produzent hier binnen eines Jahres auf Atlee erzielt hat.

Doch noch lange nicht sind die Expansios-Potentiale auf den großen und sehr aussichtsreichen Öl- und Gas-Liegenschaften ausgeschöpft. Hemisphere’s Expertenteam hat weitere 65 potentielle Bohrziele identifiziert, die sich ähnlich auszahlen könnten. Aus diesem Grund wurde bereits das nächste Produktionsexpansions-Programm gestartet. Das Herbstprogramm sieht vier weitere Horizontal-Bohrungen auf Atlee vor, sowie eine vertikale Test-Bohrung bei einem attraktiven Bohrziel auf den Jenner-Liegenschaften.

Im Hinblick auf die starken Aussichten der fokussierten Projekte in Alberta lag es auf der Hand, dass Hemisphere bei erfolgreichen Bohrungen seine Liegenschafts-Interessen entsprechend erweitern wird, um sich bereits frühzeitig weitere, lukrative Projekt-Bohrziele für die Zukunft zu sichern. Und genau das wurde vom Management dann auch zielstrebig über die letzten Monate umgesetzt. Hemisphere hat seine Land-Positionen im Atlee Buffalo um signifikante 1.120 Hektar vergrößert, wobei die Firma eine Betriebsbeteiligung von ordentlichen 85% erwerben konnte.

Doch nicht nur im operativen Geschäft läuft es beim kanadischen Juniorproduzenten gerade rund. Die Gesellschaft konnte einen weiteren versierten Experten für das Senior Management-Team gewinnen. Und so gab Hemisphere Anfang Oktober die Ernennung von Mr. Richard Wyne als neues Vorstandsmitglied bekannt, was die Qualität und Expertisen des Management-Teams nochmals erhöht. 

Denn Wyne bringt ein exzellentes Netzwerk mit, war in zahlreichen erfolgreichen Energie-Stories in den letzten 30 Jahren involviert und kann in einigen Firmen-Bereichen wertvolles Expertenwissen vorweisen. So kennt sich Wyne nicht nur im Öl- und Gasgeschäft sehr gut aus, sondern er weiß auch was Investoren und Buy Side Analysten von einem Junior-Produzenten im Energie-Segment erwarten und sehen wollen.

Erwähnenswert ist an dieser Stelle, dass die ehrgeizigen Verantwortlichen überzeugte Langfrist-Investoren sind und mehr als 10% von Hemisphere halten. Ein solches Vertrauen aus der entscheidenden Führungsebene spricht definitiv für sich und sollte interessierte Anleger gewiss gefallen. Denn so steht die nachhaltige Generierung von Aktionärswerten nachvollziehbar komplett im Fokus.

Weitere gute Informationen finden Sie in der aktuellen Firmen-Präsentation: http://www.hemisphereenergy.ca/investors/presentations/corporate-presentation-october-2014


Quelle: stockwatch.com