Aktien aus der
Uranindustrie sollten in den nächsten Monaten wieder verstärkt in den Fokus der
Marktteilnehmer rücken.
Die Ressourcen-Basis teilt sich wie folgt auf:

Im Hinblick auf die jüngsten Nachrichten aus Fernost
verbessern sich die Situation und der Ausblick in der Uran-Industrie
signifikant. Die japanische Behörde der Uran-Industrie (NRA) hat dem Restart
von zwei Atommeilern zugestimmt (Link). Auf dieses wichtige Event hat die gesamte
Branche gewartet und die Signalwirkung dieser Entscheidung könnte enorm sein.
Daher sollte man sich einige Uranwerte wieder auf die Watchlist legen.
Ein sehr spannender Wert ist Uranium Energy (NYE:UEC),
eine etablierte Erfolgs-Story, die ihre Flaggschiff-Projekte in den USA
betreibt. Und gerade diese Aktie bietet sich nach dem schweren Bärenmarkt in
der Uran-Industrie während der letzten Jahre (post Fukushima) jetzt als
attraktive Turnaround-Spekulation in meinen Augen sehr gut an.
Uranium Energy wird von einem erfahrenen und gleichzeitig
erfolgsverwöhnten Management-Team geführt, dass sich im Minen- und
Rohstoff-Sektor über das letzte Jahrzehnt schon einen großen Namen gemacht hat.
So gehört der Präsident, CEO und Gründer – Amir
Adnani – zu den einflussreichsten und erfolgreichsten Unternehmern seiner
Generation und hat sich im Junior-Minen-Sektor
bereits großes Prestige erarbeitet. Mit seiner Federführung hat Uranium
Energy den respektablen und steinigen Weg zum Produzenten - und mittlerweile
solide diversifizierten Urankonzern mit massiven Expansions- und
Wachstums-Chancen – erfolgreich gemeistert.
Alle Hauptverantwortlichen können eine ansehnliche Vita im
Uranmarkt, dem Rohstoffsektor und dem Juniorminen-Segment vorweisen. Alle
wichtigen Firmenbereiche werden hinreichend mit kompetenten Fachkräften
abgedeckt. Uranium Energy verfügt weiter über ein eingespieltes und versiertes
Team für das operative Geschäft und besitzt ein glänzendes Beratungs-Komitee.
Erst diese Woche trat mit Scott Melbye
ein weiteres Branchenschwergewicht der Firma bei und wird die Qualität des
Management-Teams nochmals erhöhen.
Die Ernennung von Mr. Melbye zum ausführenden
Vizepräsidenten und die damit verbundene Aufnahme in das Team von Uranium
Energy sind symbolisch für diese Story. Denn auch bei diesem Meilenstein
trumpft das herausragende Kontakt- und Expertennetzwerk der
Hauptverantwortlichen auf, welches vor allem im Minen- und Junior-Sektor größte
Relevanz besitzt.
Hierzu ein aktueller Kommentar aus den jüngsten Firmen-News:
Scott verfügt über eine dreißigjährige Erfahrung in der
Kernenergiebranche und hatte Führungspositionen in großen
Uranbergbauunternehmen sowie in überbetrieblichen Organisationen inne. Bis Juni
2014 war Scott als Executive Vice President im Bereich Marketing für Uranium
One für den globalen Uranabsatz verantwortlich.
Davor war Scott 22 Jahre bei der Cameco-Unternehmensgruppe
tätig, sowohl in der Zentrale in Saskatoon als auch bei den US-amerikanischen
Tochtergesellschaften. Zuletzt übte er die Funktion als Präsident von Cameco
Inc. aus, der Tochtergesellschaft, die für die Marketing- und
Handelsaktivitäten verantwortlich ist (mit einem Jahresabsatz von über 30
Millionen Pounds U3O8.
Derzeit hat Scott die Posten als Vorstandsvorsitzender von
World Nuclear Fuel Market ("WNFM"), Präsident der Uranium Producers
of America ("UPA") und Vice President für kaufmännische
Angelegenheiten der Uranium Participation Corporation ("UPC") inne.
"UEC verfügt über das Personal, das Vermögen und den
Ehrgeiz, eine Expansion in den Vereinigten Staaten und weltweit als
Uranförderunternehmen durchzuführen. Dies wird auch durch unsere Fähigkeit,
eine Person vom Kaliber von Scott zu verpflichten, unterstrichen. Scott verfügt
über eine enorme Erfahrung und ist ein leidenschaftlicher Verfechter des
Ausbaus des nuklearen Brennstoffzyklus, um den ständig wachsenden weltweiten
Bedarf an sauberer, erschwinglicher und zuverlässiger Energie zu decken",
erklärte Amir Adnani, Präsident und CEO. "Durch seine aktuellen Funktionen
bei UPC, UPA und WNFM ist er weiterhin auf dem Markt für nuklearen Brennstoff aktiv,
was mit ausgezeichneten Synergieeffekten für UEC einhergeht."
"Ich bin sehr gespannt auf meine neue Aufgabe bei
UEC", erklärte Herr Melbye. "In den letzten Jahren haben sich in
unserer Branche neue Möglichkeiten aufgetan, und ich freue mich darauf, einen
Beitrag zum Wachstum von UEC auf dem Weg zu einem großen Uranproduzenten
leisten zu können."
Uranium Energy
hat als aufstrebender Produzent und Explorer Einiges zu bieten, wie Sie der
folgenden Grafik entnehmen können. Dort sehen Sie auf einen Blick die Flaggschiff-Projekte
der Firma im US-Bundesstaat Texas:
Quelle: uraniumenergy.com
Im Detail bedeutet das Folgendes: Auf der nächsten Grafik
können Sie die Ressourcen-Basis, die genaue Lokalisierung und den relevanten
ökonomischen Status der verschiedenen Assets einsehen:
Quelle: uraniumenergy.com
Die Ressourcen-Basis teilt sich wie folgt auf:
Rund 16 Mio. Pfund Uran liegen im Texas Hub & Spoke und
stellen die Flaggschiff-Projekte der Firma dar. Auf diesen Projekten wird die
primäre Uranproduktion zunächst erfolgen.
In der Wachstums-Pipeline auf amerikanischen Boden hat
Uranium Energy die Möglichkeit nach den aktuellen Daten mehr als 50 Mio. Pfund
Uran in Zukunft zu fördern.
Und dann wären da noch die Projekte im Südamerika-Staat
Paraguay zu nennen, die das Potential auf weitere 50+ Mio. Pfund Uran besitzen
– hier will Uranium Energy Vorreiter spielen.
Das offizielle Firmen-Profil gibt Ihnen einen informativen,
kurzen Überblick über die Story:
Uranium Energy Corp. ist eine in den USA ansässige
Uranabbau- und Explorationsgesellschaft.
Die vollständig lizensierte Hobson-Aufbereitungsanlage des
Unternehmens ist der Mittelpunkt all seiner Projekte im südlichen Texas,
einschließlich der sich in Betrieb befindlichen
Palangana-In-Situ-Rückgewinnungsmine (ISR), des zugelassenen
Goliad-ISR-Projekts sowie des sich derzeit noch im Aufbau befindlichen
In-Situ-ISR-Projekts Burke Hollow.
Des Weiteren befindet sich das Unternehmen in der
Umsetzungsphase von fortgeschrittenen Projekten in Arizona, Colorado und
Paraguay.
Die Tätigkeiten von UEC werden von Fachpersonal geleitet,
das in seiner Branche über ausgezeichnete Kenntnisse verfügt, welche über
Jahrzehnte durch praktische Erfahrung in den zentralen Elementen der
Uranexploration bzw. -erschließung und des Uran-Abbaus gewonnen wurden.
Der Blick auf den kalkulierten Net Asset Value lässt auf
einen Blick erkennen, welche fundamentale Unterbewertung der Urankonzern hat
und welche Performance-Potentiale hier sich damit ergeben:

Quelle: Cantor
Und bei dieser Berechnung wurden sämtliche Explorations- und Entwicklungs-Projekte noch nicht einmal berücksichtigt.
Noch viel wichtiger als die reine Betrachtung der
prognostizierten Asset-Werte ist aber natürlich der Blick in die Zukunft.
Uranium Energy ist in sehr guter Position, ein profitabler
und stark wachsender Uran-Produzent in den nächsten Jahren zu werden. Und genau
hier ergibt sich das massive Potential dieser Aktie.
Werfen Sie folgend einen Blick auf die wichtigsten
Finanzkennziffern und die Aussichten für die nächsten Jahre.
Quelle: Cantor, Uranium Energy
Sofern Uranium Energy die kalkulierten Wachstumsraten nur
annähernd erfüllen wird, stehen hier massive Gewinn-Chancen zu Buche.
Natürlich muss der Uranmarkt mitspielen und der Uran-Spot
einen Boden finden. Und genau das scheint gerade stattzufinden. Sehen Sie
hierzu den Verlauf des Uranpreises in den folgenden Charts.
Quelle: infomine
Quelle: infomine
Fakt ist außerdem: Mit den aktuellen Uranpreisen kann bei
den meisten Uranproduzenten auf dieser Welt kein nachhaltiges Business
betrieben werden. Die Kostenkurve der führenden Produzenten spricht Bände.
Das hohe Kostenniveau sichert auf der fundamentalen Seite den Uran-Preis nachhaltig mit Gewissheit ab. Denn nur temporär können die Produktions- und Gesamtkosten in einer Rohstoffindustrie unter den Produktpreisen liegen.
Das hohe Kostenniveau sichert auf der fundamentalen Seite den Uran-Preis nachhaltig mit Gewissheit ab. Denn nur temporär können die Produktions- und Gesamtkosten in einer Rohstoffindustrie unter den Produktpreisen liegen.
Quelle: Cantor
Dass sich in den nächsten Jahren ein Angebotsengpass ergeben
könnte und sich nach vielen Experten mit größter Wahrscheinlichkeit ergibt –
ist in der Uranszene bekannt.
Quelle: Cantor
Wenn man diesbezüglich dann einen Blick auf die erwarteten
Finanz-Kennziffern bei Uranium Energy wirft, dann wird man sofort erkennen,
welche großen Performance-Möglichkeiten hier möglich sind. Und dabei werden
die ganzen Explorations- und zukünftigen Wachstums- inkl. Expansions-Projekte
mal ganz außen vorgelassen.
Hierzu eine aktuelle Prognose von Dundee:, die u.a. auf die
Entwicklung des freien Cashflows eingeht.
Quelle: Dundee
Und wie angenommen wurden alle Prognosen in den letzten 6+
Monaten mit der Berücksichtigung von sehr konservativen Uranpreisen
angefertigt. Das Potential auf stark steigende Uranpreise in den nächsten
Jahren ist definitiv gegeben.
Man muss an dieser Stelle nur mal einen Blick in das letzte
Jahrzehnt zurückwerfen. In den Jahren 2006 und 2007 ging es verdammt schnell –
und der Uranpreis explodierte förmlich. Ein solches Szenario kann sich in den
nächsten 5+ Jahren erneut ergeben. Und dann wäre eine Uranium Energy natürlich
auch ein genialer Leverage-Play in der Uranindustrie.
Key Daten Uranium
Energy:
Symbol: UEC (NYSE)
ISIN: US9168961038
WKN: A0JDRR
Rohstoffe: Uran
Länder: USA (Texas), sehr sichere und stabile Lokalisierung mit Top-Infrastruktur
(Haupt-Projekte); Paraguay (Sekundär-Projekte)
Status: Uran-Produzent und Explorer mit starkem und etabliertem
Projekt-Portfolio
Vision: Führender Uranproduzent
in den Vereinigten Staaten, Wachstums-Story
Marktkapitalisierung: 124,2 Mio. USD @ 1.36 USD (10.09.2014)
Ausstehende Aktien: 91,3 Mio.
Aktuelle Firmen-Präsentation: http://www.uraniumenergy.com/_resources/presentations/UEC_Presentation.pdf
Quelle: bigcharts.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen